Auf hohen schroffen Felsen, über dem Tiessenbachtal im oberösterreichischen Almtal befindet sich die Burgruine Scharnstein,von dem auch der darunter liegende Ort auch seinen Namen trägt.

Zwei Wege führen hinauf zur Ruine Scharnstein nahe des gleichnamigen Orts bei Gmunden in Oberösterreich.

Erhalten auch Sie etwas Geld zurück bei jeden Einkauf im Internet.Link ist hier gleich unten !
https://www.shoop.de/invite/yddszmxWCl/
Ein normal ansteigender Forstweg ist am Ende der asphaltierten Straße im Tiessenbachtal ,und etwas versteckt ca. 1 Kilometer dem Forstweg,
ein steiler Treppenweg der zur Zeit wegen Reparaturarbeiten gesperrt ist.

Der Aufstieg auf der Forststrasse lohnt sich,gleich am Anfang hier dürfte der rauschende Tiessenbach sein.

In den letzten ca.500 Meter ist der Forstweg etwas steiler.
Ruine ist in Sichtweite.
Nach ca.50 -60 Minuten gemütlichen Aufstieg ist das Ziel erreicht und
das groß angelegte Ruinen Areal lädt zum Erkunden ein.

Und es ist sehr interessant ,es handelt es sich hierbei um eine Burgruine aus dem 12. Jahrhundert.
Informationen zur ehemaligen Burg.
Das Areal ist groß und um die vielen Abschnitte zu entdecken, sollte man sich unbedingt genug Zeit nehmen.
Blick in die Umgebung und Scharnstein
Auf dieser Seite wäre der Aufgang zum Mitterturm

Dieser liegt auf einem Hügel oberhalb der Burg, ist über eine recht steile nasse steinige Treppenanlage zu erreichen und diente der Verteidigung von oben,
diesen werden wir heute nicht sehen da es schon etwas spät ist und bei Dunkelheit möchten wir die rutschigen Stufen nicht hinab Steigen.
Diese Burg wurde früher mehrere Jahre als Steinbruch benutzt für den Bau von Häusern ,man hat nicht viel übrig gelassen
Vielen Dank für Ihren Besuch.
Anfahrt:
Westautobahn A1: Wien – Voralpenkreuz-A9 – Abfahrt Ried/Tr. – Voitsdorf – Pettenbach – Scharnstein
Westautobahn A1: München – Salzburg – Regau – Gmunden – Scharnstein
Inntalautobahn A8 Passau – Wels – Voralpenkreuz A9 – Abfahrt Ried/Tr. – Voitsdorf – Pettenbach – Scharnstein
Vom Ortszentrum Richtung Pettenbach über die Almbrücke fahren, links einbiegen, Beschilderung „Ruine“ folgen.
Das ist es, was ich in Schleswig-Holstein vermisse: alte Burgen und Ruinen. Danke fürs Mitnehmen auf diese Wanderung!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Danke !Hier in Österreich gibt es noch genug obwohl einige schon total verschwunden sind
Gefällt mirGefällt 1 Person
Hoffentlich kann man bald wieder unbeschwert reisen, ohne ewig von Corona begleitet zu werden…
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ja ich habe lange gewartet bis man wieder Ausflüge machen konnte .
Gefällt mirGefällt 1 Person
Wir auch…
Aber ein Ende des unenstspannten Reisens ist wohl noch nicht in Sicht.
Gefällt mirGefällt 1 Person
What a beautiful place. It must be nice going there in the afternoon, enjoying the sunset.
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Many Thanks
Gefällt mirGefällt mir
Phenomenal scenery 😀
Gefällt mirGefällt 1 Person
Thanks!
Gefällt mirGefällt mir