Im Gemeindegebiet von Liebenau,hoch oben im nordosten des Mühlviertels, zwischen dichten Wäldern verbirgt sich das größte Hochmoor nördlich der Alpen,und das höchst gelegene Hochmoor Österreichs. Es liegt auf einer Seehöhe von über 930 Metern und zur Gänze im Gebiet des Weinsberger Granits.
Moorstüberl. Beginn der Wanderung Parkplatz ist oberhalb
Rubener Teich ,dieser Beitrag ist am 21.09.2019 hier eingestellt worden praktisch als Teil1.
Durch ca. rund 122 Hektar Naturschutzgebiet führt ein abwechslungsreicher Pfad durch die verschiedenen Waldarten. Zu zweit Wandern wir im Schatten uralter Bäume durch eine vom Menschen kaum genutzte mystische Naturwelt zu spazieren,
In denen je nach Jahreszeit die verschiedensten seltenen Pflanzen zu bewunderen sind.
Hochmoorpflanzen wie Moorbeere, Heidekraut, Schlammsegge, Torfmoose, Moorwachtelweizen oder Moorbinse.
Informationstafel über das Naturschutzgebiet.
Der Reichtum an seltenen Pflanzen und Tieren ist der kostbarste Schatz des Tannermoores.
Noch ein Blick zum Rubener Teich der hier zu Ende ist.
Ein ca. sechs bis 7 Kilometer langer Moorwanderweg führt vom Rubnerteich über einige Stege und Brücken zwischen den Latschen, Fichten, Kiefern,und Buchen zu einem Hochstand,von dem sich fast das gesamte Moorgebiet überblicken lässt.
Das Gebiet wurde nur in den Randzonen bewirtschaftet, aber vor allem wurde in ihm noch nie Torf gestochen, oder andere gravierende Eingriffe vorgenommen. Der Rubenerteich am Beginn des Moores ist der einzige Eingriff,der früher das nötige Wasser zur jährlichen Holzschwemmung lieferte, diese Zeiten sind lange vorbei,und nun wird er nur hin und wieder im Sommer von ein paar wenigen besonders hart gesottenen Badegästen als Abkühlung benutzt.
Man begegnet imme wieder Entwurzelnden Bäumen.
Der Hochstand.
Ausblick vom Hochstand.
Einige Brücken auf dem Weg.

Besonders beeindruckend ist natürlich eine Gesteinsformation am Rande des Moores, die Lehrmüllermauer genannt wird. Der Wanderweg durch das Moor für zu diesen bizarren Felsen, die man unbedingt besuchen sollte.Beim Aufstieg zur Lehrmüllermauer lassen wir die Blicke rechts und links ins Unterholz schweifen.
Durch den Hochwald führt der Weg zurück zum Rubenerteich, zu dem Ausgangspunkt der Wanderung. Dieses große Gebiet ist unter Schutz gestellt und durch einen interessanten Rundweg erschlossen.
In der Literatur findet man eher nur selten einen Hinweis auf diese Kostbarkeit.
Vielen Dank für Ihren Besuch Fotos und Infos werden beim nächsten Besuch hier wieder Aktualisiert.
https://www.getmore.de/gruenbergers-shop/
Teil1 Rubener Teich gleich unten
https://g-rue-n-berger.com/2019/09/21/rubener-teich-muhlviertel/
Anfahrt:
Von Linz A 7 Ausfahrt Unterweitersdorf beim Kreisverkehr Richtung Königswiesen B124,auf der Königswiesener Str. bleiben bis Bad Zell.
Beim Holzer Landmaschinen in Bad Zell links Abzweigen auf die Schönauer Str. bis Schönau im Mühlkreis,weiter auf Riedmarker Str.
bis Geierschlag,(Tanner Moor Beschriftet) nach Geierschlag rechts Abbiegen dann Fahren bis zum Parkplatz Rubener Teich.
Anfahrt:
Von Norden Tschechien Freistadt ,
Richtung St. Oswald bei Freistadt Richtung Liebenau , im Zentrum von Liebenau rechts Abzweigen zum Tanner Moor ( Beschriftet).
Parken beim Parkplatz Rubener Teich.
Anfahrt:
Von Osten Krems an der Donau ,nach Weißenkirchen in der Wachau auf die L 78 dann Richtung Liebenau Tanner Moor.
Parken am Parkplatz Rubener Teich.
Tanner Moor Video
LikenLiken
Hi there. Thank you for visiting and following HoB. Much appreciated! Danke schön!
LikenGefällt 1 Person
The tree roots are so neat! This is a beautiful place to share with everyone. I thank you.
LikenLiken
Interesant blog,imagini deosebite felicitari !
LikenGefällt 1 Person
Va multumesc mult
LikenLiken
Schöner Blogeintrag 😍👍Ich wäre so eine Hartgesottene, die dort ins Wasser steigen würde 🤪😂Viel Spaß weiterhin 👌💕
LikenGefällt 1 Person
Es wäre möglich im Rubener Teich zu Baden ,dieser wird vom Tanner Moorbach gespeist,also reines Moorwasser und er ist gleich daneben.Vielen Dank!L.g Alois
LikenGefällt 1 Person
Beautiful!
LikenGefällt 1 Person
Thanks
LikenGefällt 1 Person
Welcome!
LikenGefällt 1 Person
many thanks!Welcome! I’m looking forward to nice followers
LikenGefällt 1 Person