Steinpyramide Wanderung im mystischen Waldviertel, zur beeindruckenden, rätselhaften Steinpyramide in Groß Gerungs. Sie ist die einzige dieser Art in Mitteleuropa.
Die Wandertour beginnt beim Parkplatz bei einer Abzweigung Schloß Rosenau es ist nur ein kurzes stück (ca. 30 Min.) den Forstweg entlang in den Wald ,und führt zur beeindruckenden Steinpyramide.
Erhalten auch Sie etwas Geld zurück bei jeden Einkauf ,Link ist hier gleich unten !
https://www.shoop.de/invite/yddszmxWCl/
Diese liegt im Neuwald bei Ober Neustift ,Neuwald deshalb da es sich hier um ein Gebiet handelt das nicht immer aufgeforstet war,die Pyramide stand früher frei und war aus allen Richtungen sichtbar.
Die Steinpyramide ist ein Teil der Kraftarena Groß Gerungs.
Besondere Orte gibt’s viele in Niederösterreich. Besondere Orte mit besonderen Kräften gibt’s nur einige. Und die liegen fast alle im Waldviertel.
Auf dem Weg zur Steinpyramide liegt auch der Runenstein. Die Bedeutung seiner Inschrift ist ebenfalls nach wie vor rätselhaft.
Zur Kraftarena gehören insgesamt fünf Plätze: Steinpyramide, Weltkugel, Kierlingstein,Opferstein und Klauskapelle. Diese folgen alle in einem Extra Blog.
Wann sie erbaut wurde und welchem Zweck sie diente, ist bis heute unbekannt.
Sie besteht aus kreisförmigen Stufen mit einer Gesamthöhe von 6,8 m. Der Durchmesser der untersten Stufe ist 16,5 m, jener der obersten 7,2m.Höhenunterschied pro Stufe von ca. 1,5m.
Durch die Pyramide verlaufen sternförmig geomantisch positive Linien und rechtsdrehende Wasser Adern ,die das Gebiet zu einem besonderen Kraftplatz machen. Sie ist nach wie vor ein archäologisches Rätsel.
Man kann den Platz selbst erkunden und auf sich wirken lassen .Derzeit ist ein Teil der Pyramide abgerutscht. Ein Wiederaufbau ohne Beeinträchtigung der energetischen Besonderheit dieses Platzes ist nach dem derzeitigen Wissensstand leider nicht möglich.
Zwei erhöhte Beobachtungspunkte ermöglichen einen guten Blick auf das durch einen Zaun geschützte Objekt.
Diese Plätze laden ein zum Innehalten und Verweilen, um die verschiedenen Raumqualitäten von belebend bis beruhigend zu erspüren.
Vielen Dank für Ihren Besuch ,Bilder und Infos werden beim nächsten Besuch hier wieder Aktualisiert.
Anreise:
Von Salzburg A1 Richtung Linz Fahren beim Autbahnknoten Linz rechts halten ,auf A7 Fahren Richtung Freistadt,in Unterweitersdorf endet die A7,
links halten auf der Mühlviertler Schnellstrasse S10 Weiterfahren bis Freistadt,in Freistadt Ausfahrt Richtung Schlag Ober Neustift ,
beim Kreisverkehr in Schlag gerade durch ,auf der B 38 (Böhmerwaldstrasse)bis Karlstift Fahren,In Karlstift ist eine Abzeigung rechts weiter Fahren auf der B38 bleiben,
in Etzen durchfahren ,nach Etzen ca.1 Km links Abzweigen die B 38 verlassen Richtung Oberneustift ca.1 oder 1,1/2 Km. beim Wald ist der Parkplatz zur Steinpyramide.
Getting there:
From Salzburg A1 drive towards Linz at the Linz motorway junction, keep right on the A7 towards Freistadt, the A7 ends in Unterweitersdorf,
keep left on the Mühlviertler Schnellstrasse S10 continue to Freistadt, in Freistadt exit towards Schlag Ober Neustift,
at the roundabout in Schlag go straight on the B 38 (Böhmerwaldstrasse) to Karlstift Fahren, in Karlstift there is a sign to the right, continue driving on the B38,
drive through Etzen, after Etzen approx. 1 km turn off the B 38 towards Oberneustift approx. 1 or 1.1 / 2 km. by the forest is the parking lot to the stone pyramid.
Eine sehr schöne, interessante und Ruhe ausstrahlende Wanderung.
Liebe Grüße von Hanne
LikenGefällt 2 Personen
Ja es ist so,Danke!
LikenGefällt 1 Person
Interesssant, davon habe ich noch nie gehört.
LikenGefällt 2 Personen
sie ist ja nicht so bekannt wie diese in ägypten,und im verhältnis zur größe nur winzig,es gibt auch hier viele leute die nichts davon wissen
LikenGefällt 2 Personen
Vergelt’s Gott! Durch Sie erfahre ich immer wieder Neues aus Geographie und Geschichte unserer Heimat, von dem ich noch nie gehört und schon gar nichts gesehen habe.
LikenGefällt 2 Personen
That boulder is beautiful.
LikenGefällt 1 Person
Thanks
LikenGefällt 1 Person
Klasse Fotos und gut beschrieben. L.G. Wolfgang
LikenGefällt 1 Person
Vielen Dank
LikenGefällt 1 Person
Danke liebende achtzehn Freiheiten
Berührt staune ich über das Weistum der Altvorderen
Und den lichten Augenschmaus
Segen und Freude
Dir Joaquim von Herzen
LikenGefällt 2 Personen
🙏
LikenGefällt 1 Person
Eine sehr faszinierende Anlage … Hauptsache das Abrutschen einiger Teile hat nichts mit unserer „Welt Chaossituation“ zu tun 😉
LikenGefällt 1 Person