Barockstadt im Innviertel/Baroque town in the Innviertel
Eine kleine Stadt an der Grenze zu Deutschland ,nur durch den Inn getrennt.
Eine Sehenswürdigkeit ist das Stadtbild mit Bürgerhäusern aus dem 16. bis 19. Jahrhundert, am Oberen Stadtplatz.
Zusätzliche Sehenswürdigkeiten von gut erhaltenen mehrere mittelalterlichen Stadttoren ,hier im Bild das Linzer Tor,Einfahrt ins Zentrum der Stadt.

Denkmahl und kleiner Park unterhalb linke Seite des Linzer Tores .

Linzer Tor von der Stadt innen Seite .

Architektonisch ist die mittelalterliche Wehrstadt von allen Epochen geprägt.Das Prunkstück dieser Stadt ist jedoch die barocke Silberzeile im Zentrum,hier hatten sich die reichen Kaufleute angesiedelt das sieht man heute noch an diesen wunderschönen barocken mit Giebeldächern ausgestatteten Häusern.

Die spätmittelalterlichen Zunftfarben der Häuser,prägen charmant die kleine historische Stadt.Jeder Beruf Bäcker oder Metzger usw. hatte seine eigene Farbe.
Oberer Stadtplatz.

Links das Rathaus.

in der Mitte die schmale Gasse zur Kirche,und Stadtgraben.

Stadtgraben mit alter Stadtmauer.
Stadtgraben alte Stadtmauer
city wall
Geschmückter Kirchenplatz hier hat man sich sehr viel mühe gegeben.


Eingang zur Kirche in einer Gasse.

Besuch der Kirche Innen.


Sehr schöne seiten Altare in dieser Kirche.



In dieser Gasse hinunter ,bei der Querstraße rechts das Mittelalterliche schmale Passauer Tor.


Passauer Tor.Das Schmale Tor ist des öfteren bei Lastwagen Durchfahrten beschädigt wird.

Passauer Tor von außen.

Hier im Bild das Wasser Tor ,auf der anderen Seite die Inn Promenade und der Inn

Hochwasser Markierungen.

Inn Promenade linke Seite beim Ausgang vom Tor.

Mit Blumen gefüllte Ruder Boote( Zillen) auf der anderen Seite des Flusses Deutschland und Schloß Neuhaus.

Wassertor Bild von außen ,und Inn Promenade.

Wir Gehen vom Wassertor wieder nach innen und zum unteren Stadtplatz.

Im Bild unterer Stadtplatz.


Silberzeile Blick vom Oberen Stadtplatz.Abend Dämmerung.
Zugang zum Museum und Schloß und Schloßpark

Innenseite dieses Tores Zugang zum Park.
Schlosstor Innen
Alter Brunnen im Park.Diese Foto entstand beim Mittelalter Fest in Schärding.
Schlossbrunnen
Blick von oben zur alten Innbrücke ,sie ist 250 Meter lang ,die Pfeiler stammen noch aus dem Jahre 1310.
Alte Innbrücke
Old Inn Bridge
River Inn
Inn River
Inn Promenade und alte Inn Brücke.
Foto von der alten Innbrücke ,im Bild Inn Promenade und Aufgang zum Schlosspark.
Das barocke Städtchen am Inn hat jede Menge Gründe, es zu besuchen. Mit seinen Märkten, Festen und Kulturveranstaltungen ist die Stadt ein beliebtes Ausflugsziel für alle, die Charme und Flair lieben.
Vielen Dank für Ihren Besuch .Bilder und Infos werden beim nächsten Besuch hier wieder Aktualisiert.
Erhalten auch Sie etwas Geld zurück bei jeden Einkauf im Internet Womöglich sind auch Ihre Shops vorhanden wo Sie immer Eingekauft haben ,wie Ebay ,Swarovski ,Saturn ,Media Markt Obi ,usw. Link ist hier gleich unten .
https://www.shoop.de/invite/yddszmxWCl/
Anfahrt / Anreise:
Von Nürnberg A3 Regensburg-Passau-Schärding
Von Wien A 1 bis Traun, A 25 bis Wels, A 8 bis Suben ,in Suben auf B 149 bis Schärding.
Von Graz A 8 bis Suben in Suben auf B 149 bis Schärding
Superbeiträge – weiter so!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Charming houses.
Gefällt mirGefällt mir
What a beautiful town! They take such good care of it; no litter! I love the architecture.
Gefällt mirGefällt mir
Many Thanks
Gefällt mirGefällt mir
Jedes Mal toll, die Photos hier! Stelle mir immer vor, wie es vor Ort wäre und kann beinahe den Waldduft riechen. Vielen Dank + herzlichen Gruß!
Gefällt mirGefällt mir